Sonny Thet

Den Anfang bei den hier geplanten Beettinchen-Parzellenpächter-Porträts macht der Cellist und Komponist Sonny Thet. Er kam 1969 aus Kambodscha als junger Student nach Weimar. Ab 1974 war er prägendes Mitglied der DDR-Band Bayon. Wegen seiner Musik im Film Das Leben der Anderen wurde er 2007 zur Oscar-Verleihung eingeladen. Seine beiden Söhne sind ebenfalls Musiker.

Wie hast Du vom Beettinchen erfahren und seit wann bist Du dabei?
Es war an einem Dienstag bei unserem Spaziergang durch Gartenkolonien der GESOBAU, da sind wir (meine Frau Grit und ich) zu einem Kaffee reingerufen worden und fanden es sehr nett da. Spontan haben wir angefragt, ob man sich um eine Parzelle bewerben kann. Wir sind seit Juni 2022 ganz stolz dabei …

Was hältst Du (bitte ehrlich) vom Märkischen Viertel?
Wir wohnen seit über 30 Jahren sehr gern hier, aber was uns immer sehr stört, ist der zunehmende Schmutz.

Hast Du außer dem Beettinchen weitere Lieblingsplätze in der Natur?
Den Botanischen Volkspark Blankenfelde-Pankow.

Welche Speisen und Getränke magst Du?
Alles was gesund macht!

Möchtest Du mehr über Dich erzählen?
Von mir gibt es nicht so viel zu erzählen, ich liebe Cello spielen und die Menschen, egal wo sie herkommen, sie müssen nur die Regeln einhalten!

Was könnte das Beettinchen noch besser machen?
Macht weiter so, ein schöner Ort, wo Nachbarn zusammenkommen.

Offizielle Rikscha-Einweihung

Unter dem Motto KOMMT ZEIT, KOMMT RAD, KOMMT RIKSCHA startet ein originelles Mobilitätsangebot vor allem für Senioren im Märkischen Viertel, auch im Rahmen von Beettinchen-Veranstaltungen darf das Gefährt eingesetzt werden.

Pressetermin am 5. 5. 22 mit dem Reinickendorfer Bürgermeister Uwe Brockhausen

Zuckerfest von BenN

»Berlin entwickelt neue Nachbarschaften (BenN)« ist ein Programm der Berliner Senatsverwaltung mit mehreren Standorten. Im Märkischen Viertel (MV) wohnen Menschen aus über 100 Nationen relativ konfliktarm zusammen. Träger von BenN im MV ist die evangelische Apostel-Petrus-Kirchengemeinde. An Dienstag-Nachmittagen der wärmeren Monate lädt BenN alle Nachbarn zum Gartencafé ins Beettinchen ein. 

Zuckerfest am 4. 5. 22