Museumsdorf Düppel

Im Süden Berlins an der Stadtgrenze zu Kleinmachnow wird märkisches Dorfleben aus der Zeit um 1200 auf wissenschaftlicher Grundlage rekonstruiert. Für die populäre Vermischung von Fantasy und Mittelalter bleibt da wenig Spielraum. 1975 begann der Museumsbetrieb. Zwischen 2014 und 2018 habe ich in der Gartengruppe mitgearbeitet. Es existieren kaum Quellen über Bauerngärten um 1200. Und natürlich fehlten die nach Kolumbus eingeführten Pflanzen. Wahrscheinlich gab es täglich Getreidebrei. Besonders empfehlenswert für Familien mit Kindern. Auch Besucher dürfen einige Häuser betreten und alte Handwerkstechniken werden erklärt.